AUDI E-TRON GT
Neuer Elektro-Überflieger

11. Februar 2021
Audi macht vorwärts mit seiner Elektro-Offensive: Nach den SUVs E-Tron und E-Tron Sportback kommt jetzt die Limousine E-Tron GT. Mit bis zu 646 PS und bis 488 Kilometer Reichweite soll der E-Tron GT nun Audi zum Elektro-Überflieger machen.
Lange sahen wir den nächsten Tesla-Konkurrenten Audi E-Tron GT nur in seinem coolen orangen Tarnkleid. Nun hat er die Hüllen fallen gelassen und steht vor uns. Obwohl er sich die Technik mit dem Porsche Taycan teilt, ist der Audi E-Tron GT optisch völlig eigenständig. Dass Frontscheibe und Innenverkleidungen der A- und B-Fenstersäulen gleich sind, dürften wohl nur Nerds sehen.
Sonst ist es ein gelungener Wurf von Audi. Die Motorhaube liegt tiefer als die Kotflügel. Ein Teil der neuen Formensprache, die aerodynamische Kniffe betont. Die dienen der Reichweite des viertürigen Allradlers: Mit dem 93 (netto 86) kWh grossen Akku soll der E-Tron GT Quattro 488, der RS E-Tron GT 472 Kilometer weit kommen (laut WLTP).
Das ist weiter als der Technik-Bruder Taycan. Das Audi-Plus kommt auch von verändertem Akku und Steuersoftware sowie der Wärmepumpe der Heizung. Und trotz mehr Power müssen die Audi-Kunden nicht auf massig Power verzichten. Der E-Tron GT hat 530 PS (390 kW) und 630 Nm. Der Audi RS E-Tron GT kommt sogar auf 646 PS (475 kW) und 830 Nm. Damit sind die E-Audis irre schnell: 0 bis 100 km/h in 3,3 bzw. 4,1 Sekunden, Spitze 245 bzw. 250 km/h (je begrenzt).
Wie das GT im Namen suggeriert, will der Audi eher der seidige Alltagsgleiter sein als der betonte Agilitätskünstler wie der Taycan. Für den richtigen Mix mit den Fahrmodi sorgen Luftfederungs-Verstellfahrwerk und Allradlenkung. Ein Kind von Kurventraurigkeit wird der 2,3-Tönner also nicht sein, aber dennoch komfortabel.
Das Cockpit umschmeichelt die Insassen und ist zum Fahrer geneigt. Kernstücke sind die beiden Screens mit 12,3 und 10,1 Zoll. Besonders stolz ist Audi auch auf die veganen Materialien, und selbstredend gibts alles, was es an modernster Assistenz eben alles gibt. Hinten freuen sich Passagiere über die pfiffigen «Fussgaragen», um die Beine auszustrecken im stolze 4,99 Meter langen, aber nur 1,41 Meter flachen E-Tron GT. Gepäckraum: 405 Liter hinten, 81 Liter vorne.
Eine Heckantriebs-Basis könnte folgen, falls die Stückzahlen es rechtfertigen. Dem Einstiegspreis würde es guttun, denn ein Schnäppchen ist der Audi E-Tron GT nicht. Er startet Mitte Mai und kostet dann ab 109'900 Franken.