News
BMW M4 CSL
24. Mai 2022
Neues Diät-Programm
BMW hat die Bitten der Fans erhört und bringt einen BMW M4 CSL heraus. 100 Kilo leichter und 40 PS stärker sorgt für eine neue Rekord-Zeit eines Serien-BMWs auf der Nürburgring-Nordschleife.

Ford E-Transit
20. Mai 2022
Lieferwagen-Liebling wird elektrisch
Die Elektromobilität erreicht das Gewerbe. Immer mehr Transporter werden elektrisch. Dazu zählt nun auch der Transit von der Nummer 1 unter den Nutzfahrzeugen, Ford. Hier gibts alle Infos zum neuen E-Transit.

Range Rover Sport
17. Mai 2022
Dem Namen Ehre machen
Wuchtiger und teurer soll der neue Range Rover Sport werden. Doch er bietet auch mehr fürs Geld: Die dritte Auflage ist agiler, hat mehr Offroad-Programme und kommt als Plug-in-Hybrid bis zu 113 Kilometer weit.

Toyota GR Supra
11. Mai 2022
Jetzt auch mit Handschaltung
Zurück zu den Wurzeln! Toyota ergänzt seinen Sportwagen GR Supra um eine Version mit Handschaltung – ganz nach den Vorlieben von Toyota-Präsident Akio Toyoda also.

Lexus RZ
9. Mai 2022
Neues Lenkgefühl
Ende Jahr lanciert Lexus sein zweites Elektromodell. Nach dem UX, den es auch als Hybrid gibt, folgt der RZ. Es ist der erste reine Stromer von Toyotas Nobeltochter. Doch bei diesem Lexus gibt auch das Lenkrad zu reden.

Schweizer Automarkt im April
4. Mai 2022
Die Hälfte fährt alternativ
Die Schweiz schwenkt um: Fast die Hälfte der dieses Jahr verkauften Neuwagen verfügt über einen alternativen Antrieb. Tendenz weiter steigend.

Ferrari 296 GTS
28. April 2022
Neuer Spider aus Maranello
Ferrari hält sich quasi an den klassischen Sportwagen-Fahrplan: Auf den geschlossenen 296 GTB folgt mit dem 296 GTS ein Jahr später der offene Spider. Natürlich auch wieder mit dem 830 PS starken Hybridantrieb.

Mercedes EQS SUV
25. April 2022
Der Luxus-Gelände-Stromer
Es ist schon länger kein Geheimnis mehr: Der Mercedes-Luxusstromer EQS erhält ein SUV-Pendant. Mit den ersten offiziellen Bildern enden auch die Spekulationen um dessen Namen. Der lautet schlicht EQS SUV.

BMW 7er
22. April 2022
Neu auch elektrisch
BMW erhält sich seine Eigenständigkeit. Der neue 7er soll Mercedes S-Klasse und Audi A8 auf den Zahn fühlen und macht dies mit eigenständigem Design. Zudem vermag das neue BMW-Flaggschiff mit seiner Technik zu begeistern.

Lamborghini Huracan Tecnica
20. April 2022
Zwischen wild und zahm
640 PS – und das Ganze ohne Elektro-Unterstützung: Bei Lamborghini gibt es das noch. Die Italiener schärfen den Huracan zum Tecnica nach.

Lotus Eletre
14. April 2022
Elektro-SUV mit 600 PS
Der erste SUV von Lotus heisst Eletre, kommt natürlich mit Elektroantrieb – und ist der stärkste Lotus für die Strasse aller Zeiten.

Porsche 718 Cayman GT4 RS
13. April 2022
Der Über-Cayman
Porsche baut noch Sportwagen – und wie! Der 718 Cayman GT4 RS ist ein wahrer Traumbolide. Und er darf nochmal so richtig aus allen Auspufftöpfen röhren!

Smart #1
8. April 2022
Neustart als SUV
Der neue Smart ist da und heisst #1. Damit nicht genug, wird der Stadtfloh neu zum City-Crossover. Das Design stammt weiterhin von Mercedes, doch die Technik vom chinesischen Geely-Konzern. So soll der Neustart gelingen.

Schweizer Automarkt im März
5. April 2022
E-Autos weiter auf dem Vormarsch
Der Schweizer Automarkt liegt im ersten Quartal vier Prozent hinter dem Vorjahr. Mit 54'227 Fahrzeugen wurden in den ersten drei Monaten über 2000 Autos weniger verkauft als in demselben Zeitraum 2021. Grund dafür ist der schlechte März.

Honda Civic
1. April 2022
Bestseller wird zum Hybrid
Mit dem neuen Civic schliesst Honda seine erste Elektrifizierungs-Phase ab. Mit dem kompakten Bestseller wird das letzte Modell der Japaner zumindest teilweise unter Strom gesetzt.

Jeep Compass E-Hybrid
31. März 2022
Es gibt noch neue Motoren
Jeep investiert nochmals in einen Verbrennungsmotor: Für die Mildhybrid-Version des Compass hat die US-Geländemarke mit Mutterkonzern Stellantis einen ganz neuen Motor entwickelt.

Maserati Grecale
25. März 2022
Zweiter SUV mit Dreizack
Maserati baut seit Angebot langsam aus. Nach dem neuen Sportwagen MC20 folgt dieses Jahr mit dem Grecale der zweite SUV im Programm. Der ist dank 530 PS nicht nur schnell, sondern mit digitalem Cockpit auch modern.

SsangYong Korando e-Motion
23. März 2022
Mit zwei Jahren Verspätung
Die südkoreanische Automarke SsangYong sagt nur wenigen etwas und wäre 2021 fast eingegangen. Doch SsangYong ist wieder zurück und lanciert einen richtig gelungen Elektro-SUV.

Renault Austral
17. März 2022
Neuer Name für den französischen SUV
Neuer Name und mehr Eigenständigkeit. Der Renault Kadjar wird neu zum Austral. Der Kompakt-SUV bleibt ein Bruder des Nissan Qashqai. Aber die Unterschiede werden grösser.

VW ID.Buzz
14. März 2022
Hier kommt der Elektro-Bulli
Darauf haben die Fans lange gewartet. Jetzt ist der Elektro-Bulli da. Mit dem ID.Buzz weckt VW endlich Emotionen. Aber auch technisch überzeugt der legendäre VW Bus.

Audi S8
9. März 2022
Gutes noch besser machen
Audi ist auf dem Weg ins Elektrozeitalter. In zwei Jahren soll der neue A8 als reiner Stromer kommen. Damit der aktuelle A8 sowie der S8 bis dahin nicht ins Hintertreffen geraten, wurden sie überarbeitet.

Schweizer Automarkt im Februar
7. März 2022
Unentschieden
Alte und neue Technik teilen sich den Schweizer Automarkt. Die alternativen Antriebe machen inzwischen fast die Hälfte aller verkauften Neuwagen aus, wie die aktuellen Absatzzahlen im Februar zeigen.

Rolls-Royce
1. März 2022
Diät für Emily wegen E-Mobilität
Emily muss abnehmen. So lautet der Spitzname der legendären Kühlerfigur Spirt of Ecstasy von Rolls-Royce. Für die kommenden Elektromodelle der britischen Nobelmarken muss sie windschlüpfiger werden.

Ford Ranger Raptor
25. Februar 2022
Endlich ein echter Raubvogel
Nun wird der Raptor, also Raubvogel, seinem Ruf gerecht. Mit dem neuen Ranger nutzt Ford die Gelegenheit, um der sportlichen Topversion mehr Power zu geben. Das heisst, Benzin statt Diesel und sechs statt vier Zylinder.

Schweizer Automarkt
23. Februar 2022
Es braucht mehr Ladestationen
E-Antriebe werden 2025 die Mehrheit des Schweizer Automarktes ausmachen. Deshalb muss der Ausbau öffentlicher Ladestationen beschleunigt werden, fordert die Importeursvereinigung Auto-Schweiz. Gleiches gilt für Ladestationen für Mieter.

Alfa Romeo Tonale
18. Februar 2022
Aufbruch ins Elektro-Zeitalter
Mit dem Tonale bricht bei Alfa eine neue Ära an. Der Kompakt-SUV wird der erste elektrifizierte Alfa und wandelt auf Porsches Spuren. Ein Plug-in-Hybrid mit 275 PS wird zum stärksten Tonale.

Mercedes-AMG GT 63 S E Performance
15. Februar 2022
Mehr Power!
Der AMG GT Viertürer wird zum stärksten Serien-Mercedes aller Zeiten. Dafür ergänzen die Stuttgarter den V8-Biturbo um einen Elektromotor. Damit steigt die Leistung auf über 800 PS und 1000 Nm.

Aston Martin DBX707
10. Februar 2022
Nach einem alten Rezept
Der Aston Martin DBX707 ist eine Meisterleistung der Ingenieurskunst. 707 PS holt die britische Luxus-Marke aus dem V8-Biturbo. Elektro-Unterstützung kennt dieser Sport-SUV nicht.

Skoda Enyaq Coupé
7. Februar 2022
Schweizer Liebling wird noch schicker
Das «Lieblingsauto der Schweizer 2022» wird noch schnittiger. Im Frühling startet die Coupéversion des Skoda Enyaq. Zuerst als rasanter RS mit 299 PS, bevor im Herbst die Einstiegsmodelle kommen.

BMW i3
4. Februar 2022
Produktion endet im Juli
BMW stellt die Produktion seines ersten Elektroautos im Juli ein. Damit ist nach neun Jahren Schluss mit dem i3 und seiner noch heute revolutionären Karbon-Karosserie. Einen Nachfolger wird es nicht geben.

Schweizer Automarkt im Januar
2. Januar 2022
Erfreulicher Auftakt
Der Schweizer Automarkt ist im Jahr 2022 gut aus den Startlöchern gekommen. Zum ersten Mal seit letztem Sommer konnte er ein Plus im Vergleich zum Vorjahr aufweisen. Doch noch ist das Tief nicht überwunden.

Auto-Schweiz
28. Januar 2022
Albert Rösti soll neuer Präsident werden
Der Schweizer Verband der Auto-Importeure erhält einen neuen Präsidenten. Mitte Mai soll der ehemalige SVP-Parteichef Albert Rösti die Führung von Auto-Schweiz übernehmen.

Range Rover
26. Januar 2022
Temporär Zürcher Showroom für neues Flaggschiff
Im attraktiven City Store am Utoquai 55, präsentiert Land Rover im Januar und Februar 2022 als exklusive Vorpremiere den neuen Range Rover, das Flaggschiff der Marke.

Bentley Flying Spur Hybrid
24. Januar 2022
Leise stromert der Lord
Auch bei Bentley hält die Elektromobilität Einzug. Die Luxuslimousine Flying Spur ist schon der zweite Plug-in-Hybrid der britischen Marke und ab 2026 soll es nur Teil- oder Vollzeitstromer geben.

Citroën C5 Aircross
19. Januar 2022
Ein neues Gesicht
Citroën überarbeitet den C5 Aircross und schärft vor allem das Antlitz, das nicht mehr dem Kindchen-Schema folgt. Im Innenraum ersetzt ein grösserer Touchscreen den bisherigen Monitor und Komfortsitze mit Massage-Funktion sorgen für Wohlbefinden.

BMW iX M60
17. Januar 2022
Der stärkste Stromer aus München
BMW legt bei seinem Elektro-Flaggschiff iX noch eine Schippe drauf. Im Sommer startet der SUV als M60 mit 619 PS (455 kW) und 1100 Nm maximalem Drehmoment! Damit ist er der bislang stärkster Elektro-BMW.

Toyota Corolla Cross
12. Januar 2022
Bestseller wird zum SUV
Toyota baut sein SUV-Angebot aus und bemüht dafür seinen Bestseller. Denn der neue kompakte Crossover aus Japan heisst Corolla Cross. Mit ihm lanciert Toyota auch die neuste Version seines Hybridantriebs.

Nio ET5
6. Januar 2022
China-Stromer schafft 1000 Kilometer
Noch dieses Jahr will die chinesische Elektromarke Nio auch in Europa starten. Ein wichtiger Teil des Erfolgspuzzles soll der Nio ET5 werden. Er tritt ab Herbst gegen Tesla Model 3 und Co. an – mit 1000 Kilometer Reichweite!

Schweizer Automarkt 2021
4. Januar 2022
Tesla Model 3 ist meistverkauftes Auto der Schweiz
Die Schweizer lieben Tesla. Das Model ist das meistverkaufte Auto des letzten Jahres. Damit löst er den Skoda Octavia nach vier Jahren als Liebling der Schweizer ab. Der gesamte Automarkt hat sich minim vom Corona-Einbruch erholt.

Ineos Grenadier
30. Dezember
Wieder ein echter Geländewagen
Auf den ersten Blick wirkt der Ineos Grenadier wie eine Billig-Kopie aus China. Doch der Ineos kommt nicht aus China, sondern wird im Smart-Werk Hambach (F) gebaut. Und er ist auch keine billige Kopie des Land Rover Defender sondern ein eigenständiger Geländewagen.
