
Zurück
Auto Zürich
30. Oktober bis 2. November in der Messe Zürich
Seit ihrer Gründung vor 39 Jahren ist die Auto Zürich stets bestrebt, ihren Ausstellern ein Höchstmass an Effizienz und Effektivität zu bieten. Bestes Indiz dafür ist die Tatsache, dass die Quadratmeterpreise in dieser Zeit praktisch unverändert geblieben sind, obwohl sich die Branche seit geraumer Zeit zu einem sehr volatilen und von massiven Disruptionen geprägten Umfeld gewandelt hat.
Ungeachtet dessen sind wir weiterhin überzeugt, dass ein zeitgemässes Messekonzept sehr wohl eine Zukunft hat. Denn wir gehen auch weiterhin davon aus, dass der direkte Kontakt und die Erfahrung mit einem Fahrzeug das beste Verkaufsinstrument ist, das dem Handel zur Verfügung steht. Wir kennen bislang keinen Ersatz für das Urteil des Popometers beim Probesitzen, unabhängig vom Segment oder Antriebssystem.
Zeitgemäss heisst für uns, stets am Puls unserer Aussteller zu agieren. Deren Hauptkritik an gängigen Messeformaten bezog sich vor allem auf den Aufwand, der ihnen anfällt, und hier vor allem auf die Dinge, die in der Regel in der Planungs- und Vorbereitungsphase jeweils im eigenen Haus geleistet werden. Wir haben es überwiegend mit Kunden zu tun, die nicht über entsprechend ausgerichtete Funktionen und Leistungsträger im eigenen Unternehmen verfügen.
Die Auto Zürich hat hier bereits vor geraumer Zeit entschieden und systematisch reagiert und den Neuwagenbereich auf eine neue Messearchitektur ausgerichtet, die konsequent nach dem «Plug & Play-Prinzip» funktioniert und dennoch mit moderaten Budgets realisierbar ist. Damit werden die Aussteller von Planungs- und Bauaufgaben weitgehend entlastet. Sie haben allenfalls noch für die Bereitstellung der Exponate und deren Betreuung während der Messetage zusorgen.

Plug & Play war zudem Chance, der Messe ein neues, einheitliches und vor allem zeitgerechtes Design zu geben. Und damit meinen wir nicht nur Form und Funktion, sondern auch das Thema Nachhaltigkeit. Diese Form der ganzheitlichen Planung ist gleichzeitig auch der Schlüssel, um in Sachen Materialeinsatz und Wiederverwendbarkeit den Rahmen des Möglichen ausschöpfen zu können.
Mit der Auto Zürich 2024 wurde dieses neue Konzept zum vierten Mal umgesetzt. Mittlerweile erreichen wir mit diesem Angebot rund 97% aller Aussteller im Neuwagenbereich. Und mit der zweiten Wiederholung aller wesentlichen Elemente haben wir nun den Beweis, dass das Prinzip der Nachhaltigkeit und Qualität, dem wir uns verschrieben haben, an der Auto Zürich gelebte Realität ist.

Für alle, die sich täglich über das Neueste aus der Welt des Automobils informieren möchten, bieten wir mit unserem komplett überarbeiteten Instagram-Kanal ein neues Portal. Quasi eine tagesaktuelle digitale Auto Zürich mit auf das Wesentliche reduzierten Beiträgen, gepaart mit jeweils ausdrucksstarken Bildwelten als neuartige Kombination aus Information, Ästhetik und Emotion.
Kürzlich haben wir den Bugatti Brouillard vorgestellt, das erste Unikat aus dem neuen Solitaire-Programm.
Sofern Sie mögen, folgen Sie uns doch ab sofort auf Instagram unter «autozuerich_official» (https://www.instagram.com/autozuerich_official/).

Tickets gibt es ab sofort auf auto-zuerich.ch


Der innovativste digitale Fahrzeugmarkt der Schweiz. Hier sind täglich rund 90’000 Fahrzeuge im Angebot. Auf autolina.ch – findet jeder/jede sein Wunschauto. Egal ob Neuwagen, Gebrauchtwagen, Auto Occasion, Kleinwagen, Oldtimer, luxuriöse Limousinen oder günstige Autos.
Unsere Plattform autolina.ch ermöglicht den einfachen Autokauf oder Autoverkauf. www.autolina.ch
Copyright (C) 2025 Auto Zürich AG. Alle Rechte vorbehalten.
Unsere Postanschrift lautet:
Möchtest du diese E-Mails auf andere Art und Weise erhalten?
Du kannst deine Präferenzen aktualisieren oder Abonnement kündigen